In meiner Zahnarztpraxis in Frasdorf ist mit dem Cerec Verfahren die Versorgung mit zahnfarbenen
Keramikkronen, -teilkronen und -füllungen (den sogenannten Inlays) in nur einer Sitzung möglich.
Der Begriff CEREC ist abgeleitet von CEramic REConstruction. Das Cerec Gerät besteht aus
einem mobilen Computer mit integriertem Flachbildschirm, einer an den Computer
angeschlossenen 3-D Kamera und einer separaten Schleifmaschine. Nach der Präparation des
Zahnes erfolgt die exakte Vermessung mittels der 3-D Kamera. Mit den gespeicherten Daten
konstruiere ich eine passgenaue Füllung oder Krone direkt am Bildschirm. Diese
Konstrukionsdaten werden dann mittels einer Funkverbindung an die Schleifmaschine
geschickt, die die Füllung oder Krone in etwa 10 Minuten aus einem Keramikblock herausfräst
und zwar mit einer Präzision, die einer konventionell hergestellten Füllung oder Krone in
nichts nachsteht.
Vollkeramik ist das einzige Material für Kronen und Brücken, das auch anspruchsvolle
Patienten nachhaltig überzeugt:
•
langlebig und kaustabil
•
natürlich in Farbe und Form, nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden
•
ganz ohne Metallgerüst - Wechselwirkungen mit bereits im Mund befindlichen Materialien sind ausgeschlossen
•
geeignet für Allergiker und empfindsame Patienten, bisher kein einziger Allergiefall beschrieben
Das Cerec Verfahren
Ihre Vorteile:
•
kein Provisorium nötig
•
kein Abdruck mit Abformmaterial
•
in nur einem Besuch in unserer
Praxis angefertigt
•
in der Regel geringere Kosten
als bei konventioneller Anfer-
tigung und Herstellung in einem
Fremdlabor
Zahnarzt Rupert Pichler, Ahornweg 3, 83112 Frasdorf, Tel. 08052/99114